Stunde der Gartenvögel

Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden.

 

Alle - ob Jung oder Alt - die mitzählen möchten, treffen sich am Samstag, 13. Mai 2023 um 10:00 Uhr auf unserer Streuobstwiese "Am Griesen Stein", Staatsforsten. Die Zählung dauert ca. 1 Stunde. Fernglas wäre von Vorteil.


Exkursion im Dwergter Wald

Der Wald ist ein Lebensraum mit hoher Artenvielfalt: Gut 4.300 Pflanzen und Pilzarten und mehr als 6.700 Tierarten kommen in mitteleuropäischen Buchenwäldern vor. Doch die wirtschaftliche Nutzung des Waldes in Deutschland bedroht diese einzigartige Vielfalt. Fichtenmonokulturen, Kahlschläge oder der Einsatz von Pestiziden zerstören den Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Das müssen wir aufhalten!

 

Wir informieren uns mit dem Waldpädagogen Manfred Rauert über die Geschichte des Dwergter Waldes und seine Besonderheiten, über Baumartenkenntnisse anhand von stehenden Bäumen und abgelegten Zweigen. Wir besichtigen einen kleinen Buchenaltbestand mit mehreren Schwarzspechtbauten und schließen die Führung mit einer Baumhöhenmessung mit einem Stock, was jeder selber probieren kann.

 

Nebenbei erklären uns Hobbyornithologen die Vogelwelt des Waldes und wir erleben die Brutzeit direkt vor unseren Augen.

 

Treffpunkt ist beim Dorfkrug in Dwergte, Molberger Straße am 07. Mai 2023 um 09:45 h. Hier fahren wir mit Fahrgemeinschaften direkt mit dem Auto in den Wald, so dass auch Gehbehinderte teilnehmen können. Festes Schuhwerk ist angebracht und ein Fernglas wäre von Vorteil. Die Exkursion dauert ca. ein bis zwei Stunden. Die Veranstaltung ist für Jung und Alt und kostenlos, Spenden werden aber gerne angenommen.